Presse

Presse2021-12-14T09:50:15+01:00

Medien-Informationen rund um die erminas GmbH

Sie suchen eine Expertin oder einen Experten rund um die Themen Industrial IoT, Digitalisierung, Big Data, Business Intelligence, Predictive Maintenance, Retrofitting, zu bestimmten Anwendungen oder Prozessen, oder zum Thema “Women in Tech” für ein Interview? Sie benötigen freie Fotos von unseren Mitarbeitern, von unseren Events, von Events auf denen wir Speaker sind, oder Fotos von bestimmten IIoT-Komponenten?

Hier finden Sie Ansprechpartner*innen, Hintergründe, Fotos und Publikationen. Unser Kompetenzteam in Sachen Digitalisierung beantwortet Ihnen Fachfragen und hilft Ihnen als Medienvertretern auch komplexe Fragen der Digitalisierung einfach zu verstehen. Sprechen Sie uns gerne an.

Fotos von unseren Mitarbeiter*innen

Als Presse- und Medienvertreter*in können Sie Fotos und Erklärungen gern in Ihrem Medium kostenfrei unter Nennung des Fotocredits “Foto: erminas.de” übernehmen. Bitte senden Sie uns einen Link zur Veröffentlichung oder zwei Belegexemplare zu.

erminas in den Medien

Links zu Veröffentlichungen und Berichten über die erminas GmbH, ihren Aktivitäten und ihrem Team.

Zum Interview in der IHK-Oldenburg-Serie “Phänomenal digital”, in der regionale Unternehmen vorgestellt werden, die durch ein Produkt oder eine Dienstleitung bei der Digitalisierung beispielhaft voranschreiten.

Interview mit erminas-CEO Hilmar Bunjes und der amerikanischen Robotik-Expertin Andra Keay auf dem Zukunfts-Summit Mobility Quotient bei Audi in Ingolstadt zum Thema “Frauen in der Technikbranche”. Das Video wurde in englischer Sprache geführt. Die deutsche Übersetzung findet sich in den YouTube-Untertiteln und bei The Digital Roadtrip.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wir unterstützen regelmäßig die CodeWeek Hamburg, um Kindern und Jugendlichen den Zugang zur Digitalisierung näher zu bringen. Denn nur wer die Digitalisierung versteht, kann sie mit gestalten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weiterführender Link

CodeWeek Hamburg

Team erminas beim BarCamp Praxisforum Digitalisierung Oldenburg

erminas Praxisforum Digitalisierung

Weiterführender Link

BarCamp macht Digitalisierung erlebbar, Seite 14

Fotos von unseren erMINATOREN

Für Messen, Kongresse, Projekte und Präsentationen entwickeln und bauen wir Showcases, die einfach und verständlich demonstrieren, wie die Digitalisierung funktionieren kann. Hier zeigen wir Ihnen eine Auswahl unserer erMINATOREN und erklären ihre Funktionsweise. Diese und weitere erMINATOREN können wir auf Workshops und Events präsentieren. Als Presse- und Medienvertreter*in können Sie Fotos und Erklärungen gern in Ihrem Medium kostenfrei unter Nennung des Fotocredits “Foto: erminas.de” übernehmen. Bitte senden Sie uns einen Link zur Veröffentlichung oder zwei Belegexemplare zu.

Retrofitting einfach erklärt: Für die Hannovermesse haben wir einen Saftspender mit einem Lasersensor, Lampen und einen Tablet-PC ausgestattet. So können wir mit dem Laser den Füllstand ermitteln und den Status über die Lampen anzeigen lassen.
Die Software zeigt auf dem Tablet neben dem Status außerdem diverse Werte an: Wieviele Getränke wurde über welchen Zeitraum entnommen, wann wurde aufgefüllt, wie hoch war der Bedarf. Die Daten können im Realbetrieb direkt an das ERP-System gesendet werden, das frühzeitig Getränke nachbestellen kann.

Was hat die Digitalisierung mit Religion zu tun? Diese Frage stellte sich auch die Religionslehrerin Friederike Wenisch vom Gymnasium Altona und organisierte kurzerhand mit unserem IIoT Consultant das Projekt #GoodCode. Kern des Projekts war die Frage, wie Digitalisierung im Großen und für den Einzelnen Gutes bewirken könnte. Dafür entwickelten Schülerinnen und Schüler einen autonom fahrenden Beistelltisch, der es Rollstuhlfahrern in ihrer Wohnung erleichtern soll schwere Dinge zu transportieren oder auch einfach das Mittagessen aus der Küche zum Esstisch zu bringen. Mehr Informationen finden Sie in den weiterführenden Links.

Weiterführende Links zum autonomen Rollitisch

Friederike Wenisch:
#Coding im #Religionsunterricht: Warum und wie?
#GoodCode: Präsentation und Reflexion des Hilfe-Tisches

Lena Modrow, Nordkirche:
Projekt im Religionsunterricht: Schüler programmieren fahrenden Tisch

Lena Ohm, evangelisch.de
Gotteshäuser in Virtual-Reality-Welten erstellen

Für ein Meet-Up zum Thema Digitalisierung haben wir ein einfaches Showcase gebaut, um die Funktionsweise von Bilderkennung und Machine Learning, zum Beispiel am Fließband, visualisieren zu können.

Weiterführender Link

Aus unserem IIoT-Magazin
erminas MeetUp: Schokoküsse und Machine Learning

erminas Kommunikation

Ansprechpartnerin für Journalisten und Kongress-Veranstalter

Arne Stein

Ehnernstraße 157
26121 Oldenburg

Tel. +49 441 2492870
Mail socialmedia@erminas.de

Aktuelles

Letzte Beiträge aus unserem IIoT Magazin

Roll-Out: RevPi Nodes auf jedem Revolution Pi

Der Revolution Pi von Kunbus kam 2016 als erster wirklich industrietauglicher Raspberry Pi mit der Schutzklasse IP20 auf den Markt. Ab sofort wird jeder neue Revolution Pi direkt mit vorinstallierten RevPi Nodes ausgeliefert. Er [...]

Open Minded.
Open Source.

Wir leben Transparenz und Austausch.

Nach oben