erminas erPUB2023-03-27T12:59:19+02:00

erPUB – Die Brücke zu ihren Daten für

ProduktionLagerverwaltungProdukteQualitätssicherung

erPUB ist der Daten-Reiseführer, der ihre Daten von der OT bis zu ihrem Wunschsystem begleitet.

Wählen Sie Ihren Datenstandort

PRODUKTION

Erfahren Sie mehr über den Einsatz von erPUB in Ihrer Produktion

WAREHOUSE

Erfahren Sie mehr über den Einsatz von erPUB in Ihrer Lagerhaltung

PRODUKTE

Erfahren Sie mehr über den Einsatz von erPUB bei Ihren Produkten

QUALITÄT

Erfahren Sie mehr über den Einsatz von erPUB in Ihrer Qualitätssicherung

Digitalisierung der Produktion

erPUB Einsatz in der Produktion

erPUB ist das ideale Hilfsmittel, um die Daten aus ihrer Produktion zu gewinnen und nutzbar zu machen.
Es kann dank der hohen Flexibilität in nahezu jedes Netzwerk integriert und auf einem Edge-Device, Server oder direkt in der Maschine auf einem Industrie-PC ausgeführt werden.
Damit können Sie ihre Produktion transparenter, effektiver, wertschöpfender und zukunftssicher machen.

orange robotische arme in der Produktion

Ihre Produktion ohne erPUB

  • keine Übersicht über die tatsächliche Auslastung
  • höhere Fehlerquote und wenig Anhaltspunkte
  • geringere Maschinenverfügbarkeit
  • plötzliche Störungen und Maschinenausfälle
  • unnötige Investitionskosten
  • vorhandene Daten bleiben nutzlos
  • erhöhte Komplexität im Asset-Management
  • viele und fehleranfällige Excel-Tabellen

Ihre Produktion mit erPUB:

  • Sehen Sie sich von überall den aktuellen Status Ihrer Anlagen, Maschinen und Prozesse an
  • OEE-Berechnung und Visualisierung für eine direkte Datenumsetzung

  • Profitieren Sie von einer optimierten und schnelleren Produktion
  • Erreichen Sie das maximale Potential Ihrer Maschinen und profitieren Sie von einer verbesserten Qualität
  • Reduzieren Sie Material-, Produktions- und Energiekosten
  • Bekommen Sie eine Übersicht über Ihren Maschinenpark

  • Vergleichen Sie den Maschinenzustand vor und nach einer Wartung

Von der Blackbox zur Whitebox

Nicht oder kaum vernetzte Maschinen in einem Unternehmen haben den Nachteil, dass die vorhandenen Daten verloren gehen bzw. in der Maschine bleiben – die Maschine ist eine Blackbox. Die Ein- und Ausgangsparameter sind mess- und steuerbar, aber was geschieht in der Maschine? Wie ist der aktuelle Zustand und wie effektiv ist die Maschine?

Mithilfe von erPUB machen Sie aus der Blackbox eine Whitebox. Profitieren Sie von Möglichkeiten zur vorausschauender Wartung, einer standardisierten Kommunikation durch OPC UA oder der Effektivitätsbetrachtung durch die Berechnung der OEE (Overall Equipment Effectiveness) Kennzahl.

Sie haben spezielle Fragen oder Anforderungen? Gerne beraten wir Sie persönlich zu Ihrem Anliegen. Über den Button können Sie direkt einen Beratungstermin bei einem unserer Spezialist:innen buchen.

Schwarzer Würfel mit Fragezeichen auf den Seiten repräsentiert die Blackbox

Digitalisierung in der Lagerhaltung

erPUB Einsatz in Ihrem Lager

Mit erPUB können Sie ihre eigene Intralogistiksoftware aufbauen und ihre Flurförderfahrzeuge mit dem Warenlager und ERP-System vernetzen.
Wenn Sie bereits SAP nutzen und ihr Lager zum größten Teil vernetzt haben, können Sie mit erPUB ihr System auf den aktuellen Stand bringen und fehlende Daten hinzufügen oder die letzten manuellen Prozesse automatisieren und digitalisieren.

Mitarbeiterin kontrolliert Waren im Lager

Mit erPUB zur digitalen Lagerhaltung

Mit dem Einsatz von erPUB in Ihrer Lagerhaltung werden die Daten automatisiert und prozessgesteuert in Ihr ERP-System eingepflegt. Mithilfe eines stationären Scanners oder eines einfachen Sensors erweitern wir nachhaltig und ohne großen Einfluss Ihre Produktionsstraße und verarbeiten die mit erPUB in der Edge oder in der Cloud.

5 Revolution Pi von Kunbus montiert an Hutschiene

Digitalisierung Ihrer Produkte

erPUB Einsatz in Ihren Produkten

erPUB ermöglicht es Ihnen, die beim Kunden installierten Produkte in die moderne Zeit der Internet der Dinge zu transportieren und auf aktuelle Anforderungen zu reagieren, und das ohne teure Umbaumaßnahmen.
Verbessern Sie Ihre Kundenzufriedenheit, indem Sie reagieren, bevor ein Stillstand entsteht. Dabei benötigt erPUB keinen direkten Zugang zum Kundennetzwerk. Durch mobile Kommunikationstechnologien wird der Datentransfer zu Ihrem Endpunkt oder der Cloud auch in abgelegenen Gebieten möglich.

Lagermitarbeiterin kontrolliert Produkte in Lager

Bei einem Ausfall oder einer Störung bei Ihrem Kunden wird die Anlage gestoppt und ein Servicemitarbeiter wird benachrichtigt, um eine Wartung an der Anlage oder Maschine durchzuführen. Haben Sie erPUB noch nicht im Einsatz, kann Ihr Servicemitarbeiter erst vor Ort erkennen, welcher Fehler vorliegt. Es wird lediglich der aktuelle Fehler angezeigt. Welche Warnungen bzw. Anzeichen zu dem Fehler geführt haben ist nicht ersichtlich.

Heben Sie Ihren Service auf die nächste Stufe. Agieren anstatt reagieren.

Nutzen Sie die Schnittstelle Ihrer Produkte und schließen Sie erPUB an. erPUB sendet Benachrichtigungen, loggt Warnungen und führt automatisierte Neustarts durch.

  • Maschinenupdates mit OPC UA
  • Verschickt Nachrichten via GSM
  • History Logging
  • Visualisierung des Maschinenstatus
  • Maschinen Fernsteuerung

Digitalisierung Ihrer Qualitätssicherung

erPUB Einsatz in Ihrer Qualitätssicherung

Sparen Sie Personalkosten und unterstützen Sie die Qualitätsprüfung automatisiert und direkt während der Produktion mit erPUB. Dank künstlicher Intelligenz und Machine-Learning-Algorithmen kann erPUB Ihre Qualität erhöhen und Ihre Mitarbeiter entlasten.
Profitieren Sie von der neuen Technologie und sorgen sie präventiv für einen zufriedenen Kunden.

Mitarbeiter mit Tablet kontrolliert Produkte nach der Produktion

Produktionsfehler automatisiert erkennen

Haben Sie eine Produktionsstraße und fertigen Güter kann es vorkommen, dass während der Produktion Fehler entstehen und ein Produkt nicht Ihrem Qualitätsstandard entspricht. Mit erPUB Machine-Learning erkennen Sie automatisiert fehlerhafte oder fehlende Teile. So können Sie sicher gehen, dass sie immer genau die Menge von Teilen in richtiger Qualität zum Kunden versenden.

WILLKOMMEN ZUM erPUB FAQ

Hier finden Sie die am häufigsten gestellten Fragen.

Sollte Ihre Frage in unserem FAQ unbeantwortet bleiben, zögern Sie nicht uns direkt zu kontaktieren. Wir beraten Sie gerne zu Ihrem Digitalisierungsvorhaben. Buchen Sie einen kostenlosen Beratungstermin oder rufen Sie uns an.

Warum nicht einfach NodeRed oder ähnliches verwenden?2023-04-13T16:22:20+02:00

Mit NodeRed ist es nicht möglich, die geforderte Komplexität der Datenverarbeitung zu realisieren.
Es gibt mit diesen Tools keine Möglichkeit, ein User-Management, eine Datenbankverwaltung oder einen Datenpuffer bei kurzzeitigen Verbindungsabbrüchen bereitzustellen. Dies sind nur ein paar Beispiele, die mit erPUB möglich sind.

Gibt es Updates und eine Wartung der erPUB Software?2023-04-13T16:21:36+02:00

Ja, für Update- und Wartungspakete wird von uns gesorgt und dem Kunden zur Verfügung gestellt. Damit wird für ein hohes Maß an Sicherheit und Stabilität gesorgt.

Edge oder Cloud-Computing? Wie wird erPUB eingesetzt?2023-04-13T16:15:02+02:00

erPUB kann sowohl als Edge-Computing-Software zur Datenvorverarbeitung sowie als Gateway-Software eingesetzt werden, um die Daten an eine beliebige Cloud-Plattform zu übertragen.

Woher bekomme ich eine erPUB Lizenz und was kostet die?2023-04-13T16:20:07+02:00

Um eine Lizenz zu erhalten, schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an!
Unsere erPUB Software steht als Kauf- oder Abo-Lizenz zur Verfügung. Die Kosten sind aus nachfolgender Tabelle zu entnehmen

Stück

Abo-Lizenz (monatlich)

Kauf-Lizenz (einmalig)

1-520,00 EUR500,00 EUR + 100 EUR/Jahr pro Lizenz für Wartung und Updates ab dem 2. Jahr
6-2515,00 EUR350,00 EUR + 70 EUR/Jahr pro Lizenz für Wartung und Updates ab dem 2. Jahr
26-5012,50 EUR275,00 EUR + 55 EUR/Jahr pro Lizenz für Wartung und Updates ab dem 2. Jahr
51-20010,00 EUR200,00 EUR + 40 EUR/Jahr pro Lizenz für Wartung und Updates ab dem 2. Jahr
ab 2007,50 EUR150,00 EUR + 30 EUR/Jahr pro Lizenz für Wartung und Updates ab dem 2. Jahr

Haben Sie einen speziellen Use-Case? Im Rahmen eines Meetings können wir Ihre Anforderungen entgegen nehmen und erPUB für Ihren Use-Case anpassen.

Wie installiere ich erPUB? Wie kommt erPUB auf mein System?2023-04-13T16:19:41+02:00

erPUB  wird als Docker Container Paket bereit gestellt. Wir unterstützen Sie bei Bedarf bei der Integration in Ihr System.

Kann ich erPUB auf mein Anwendungsszenario zuschneiden?2023-04-13T16:20:47+02:00

erPUB ist ein .NET Core Framework, wo über die Interoperabilität eigene Software-Komponenten bspw. über JAVA angeschlossen werden können. Es lassen sich dank der hohen Modularität weitere Software-Plugins anschließen und entwickeln,
egal in welcher Maschinen-Ebene die Anforderungen gestellt werden.

Nach oben